Unternehmensgruppe NASSAUISCHE HEIMSTÄTTE WOHNSTADT
Unternehmensbericht 2022
  • Magazin
    • INTERVIEW
      mit der Geschäftsführung
    • VORWORT
      des hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
    • Gemeinsam aufeinander aufbauen
      Wie die IW.2050 den Wandel in der Wohnungsbranche bewegt
    • 360° Modernisierung
      Auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand
    • Willkommen in der Machbarschaft
      Hand in Hand für ein nachhaltiges Quartier
    • WOHNUNGSBESTAND
    • ORGANE DER GESELLSCHAFT
  • Geschäftsbericht
    • Interaktiver Kennzahlenvergleich
    • NASSAUISCHE HEIMSTÄTTE
      • Lagebericht
      • Jahresabschluss
      • Bestätigungsvermerk
      • Bericht des Aufsichtsrats
    • WOHNSTADT
      • Lagebericht
      • Jahresabschluss
      • Bestätigungsvermerk
    • NH PROJEKTSTADT GMBH
      • Lagebericht
      • Jahresabschluss
      • Bestätigungsvermerk
    • MET
      • Lagebericht
      • Jahresabschluss
      • Bestätigungsvermerk
    • BAULAND-OFFENSIVE HESSEN
      • Lagebericht
      • Jahresabschluss
      • Bestätigungsvermerk
      • Bericht des Aufsichtsrats
    • KONZERN
      • Lagebericht
      • Corporate Governance Bericht
      • Jahresabschluss
      • Bestätigungsvermerk
  • Nachhaltigkeitsbericht
    • CSR-Kennzahlenvergleich
    • Über diesen Bericht
    • Strategie und Handlungsfelder

    • WESENTLICHE THEMEN

      • Klimaschutz

      • Klimaanpassung

      • Kreislaufwirtschaft

      • Schutz der Umwelt und Biodiversität

      • Sozialverträgliches Wohnen

      • Attraktive Arbeitsbedingungen

      • Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion

      • Aus- und Weiterbildung, Change-Kompetenz

      • Ethisches Wirtschaften und Compliance

      • Nachhaltige Lieferkette

      • Kommunikation und gesellschaftliches Engagement

      • ESG-Risikomanagement

    • GRI Index
    • GDW Index
    • Glossar
Download Center

Nachhaltigkeit
im Konzern

Zwölf wesentliche Themen inklusive acht Handlungsfelder

Über diesen Bericht

Strategie & Handlungsfelder

Umwelt

Klima-
schutz

Klima-
anpassung

Kreislauf-
wirtschaft

Schutz der
Umwelt & Biodiversität

Umwelt

Klima-
schutz

Kreislauf-
wirtschaft

Klima-
anpassung

Schutz der
Umwelt & Biodiversität

Soziales

Sozial-
verträgliches
Wohnen

Attraktive
Arbeits-
bedingungen

Diversität,
Gleich-
berechtigung
& Inklusion

Aus- und Weiterbildung
& Change-
Kompetenz

Soziales

Sozial-
verträgliches
Wohnen

Attraktive
Arbeits-
bedingungen

Diversität,
Gleich-
berechtigung
& Inklusion

Aus- und
Weiterbildung
& Change-
Kompetenz

Governance

Ethisches
Wirtschaften
& Compliance

Nachhaltige
Lieferkette

Kommunikation
& gesellschaftliches
Engagement

ESG-Risiko-
management

Governance

 Ethisches
Wirtschaften
& Compliance

Nachhaltige
Lieferkette

Kommunikation
&
gesellschaftliches
Engagement

ESG-Risiko-
management


Strategie und Handlungsfelder

 


Zum Wesentlichen Thema
Klimaschutz

 

  • Berichtsarchiv
  • Download Center
  • Impressum
  • Datenschutz

Downloadcenter

Download Center

2022

Unternehmensbericht


Kompletter Bericht als PDF
(ca. 7,6 MB)

Geschäftsbericht


Kompletter Bericht als PDF
(ca. 2 MB)

 

NASSAUISCHE HEIMSTÄTTE

WOHNSTADT

NH PROJEKTSTADT GMBH

MET GMBH

BAULAND-OFFENSIVE HESSEN

KONZERN

Nachhaltigkeitsbericht


Kompletter Bericht als PDF
(ca. 6,3 MB)


Bedienungshilfe

Bedienungshilfe


Seitenfunktionen

Über die Seitenfunktionen am rechten Bildschirmrand stehen Ihnen die seitenbezogenen Funktionen "Suche", "Bedienungshilfe", "Zurück" und "Kapitel als PDF" zur Verfügung.

Downloadcenter

Im Downloadcenter können Sie sich den gesamten Bericht oder auch Teilbereiche im PDF-Format downloaden.

Tabelle im CSV-Format

Über das Download-Symbol, das Sie unter jeder Tabelle finden, können Sie sich diese im CSV-Format downloaden, um sie z.B. in Excel zu öffnen.

Rückwärts-Navigation

Über dieses Symbol werden Ihnen die vier zuletzt besuchten Unterseiten des Unternehmensberichtes angezeigt. Dadurch können Sie sich bequem über Querverweise durch die Berichtsinhalte bewegen und wieder zurück zum Ausgangspunkt gelangen.

ESG-Filter

Im Nachhaltigkeitsbericht können Sie innerhalb der einzelnen Handlungsfelder nach ökonomischen, sozialen oder ökologischen Schwerpunkten filtern. Textabschnitte mit für Sie weniger relevanten Inhalten werden damit leicht ausgegraut, bleiben allerdings weiterhin sichtbar.